Im Gegensatz zu anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen adiabaten Produkten garantieren die Aggregate der EVAPCO eco-Air Baureihe zu 100% die Leistungskennzahlen. Für jedes eco-Air-Aggregat gilt EVAPCO´s exklusive thermische Leistungsgarantie zu 100%, womit Sie sicher sein können, die ideale Kühllösung für Ihre Bedarfsfälle auszuwählen.
eco-Air Baureihe V-Konfiguration Adiabate Kühler
- Drastisch reduzierter Wasserverbrauch
- 304L Edelstahlrohre als Standard
- Aluminium-Lamellen serienmäßig
- Die Kapazität reicht von 46 – 1459 kW
- IBC-konform mit Erdbebensicherheitsfaktor 1.5
- Geringer Wartungsaufwand
- Lieferung in einem Stück, einbaufertig
- Niedrige Bauweise
Das warme Prozessmedium fließt in den Anschluss des Eingangssammlers (dargestellt in rot). Die Wärme des Prozessmediums wird durch durch die Rohroberfläche an die Lamellen abgegeben. Das adiabate System besitzt vollbenetzte, faserförmige Pads, welche sich vor dem Wärmetauscher befinden. Über die oben am Aggregat befindlichen Ventilatoren wird Umgebungsluft durch die adiabaten Vorkühlungs-Pads angesaugt. Beim Passieren der adiabaten Pads wird die Luft gesättigt, wobei sich die die Trockenkugeltemperatur bis auf wenige Grad der Feuchtkugeltemperatur angleicht. Die vorgekühlte Luft wird nun durch die Rohrschlangen und Lamellenoberfläche gesogen und bietet eine erhebliche Steigerung des Wärmeabgabepotentials.
Die Wärme des Mediums wird an die Luft übertragen und an die Atmospähre abgegeben. Das kalte Prozessmedium tritt durch die blau gekennzeichneten Anschlüsse aus dem Aggregat aus.
Adiabates Vorkühl-System
- Benetzte Pads können für die Vorkühlung der einströmenden Luft eingesetzt werden, was zu größeren Energieeinsparungen und erhöhter Kapazität bei minimalem Wasserverbrauch führt.
- Optimal für Regionen mit hoher Trockenkugeltemperatur sowie Hochtemperaturanwendungen
- Durchgängige Konstruktion
- Keine Wasseraufbereitung erforderlich
- Kein Kaltwasserbecken oder Pumpe
- Kein Tropfenauswurf
Reduzierter oder eliminierter Wasserverbrauch
Im Vergleich zu herkömmlichen Verdunstungssystemen wird die eco-Air-Baureihe den Wasserverbrauch entweder eliminieren oder drastisch reduzieren. Adiabate Modelle verwenden Wasser nur dann, wenn Umgebungsbedingungen und Belastung es erfordern.
Die Reduzierung des Wasserverbrauchs reduziert auch die laufenden Kosten der Aggregate in Zusammenhang mit Einkauf, Aufbereitung und Entsorgung von Wasser. Sofern die adiabaten Eco-Air-Modelle in Verbindung mit der EVAPCO Steuerung eingesetzt werden, wird die Wassereinsparung auf der Grundlage einer urheberrechtlich geschützten SPS-Logik maximiert
Geringer Wartungsaufwand
Durch den Einsatz trockener, adiabater Aggregate werden Kalkbildung, Korrosion und die Gefahr sich im Wasser bildender Bakterien minimiert oder gänzlich beseitigt. Duch die eco-Air Baureie wird der Wartungsaufwand, wie er üblicherweise bei Verdunstungskühlsystemen aufkommt, erheblich reduziert. Die eco-Air Baureihe ist als Durchlaufsystem konzipiert. Das bedeutet: Keine Pumpe und kein Becken zwecks Wasserbevorratung, was wiederum Zeit – in Zusammenhang mit deren Wartung – einspart. Durch die adiabaten Pads wird die Luft vor Erreichen des Coils zusätzlich gefiltert, wodurch eine Belastung der Wärmeübertragungsoberfläche von Rohrschlangen und Lamellen durch Schmutz und Ablagerungen begrenzt wird. Sowohl IEC- als auch EC-Motore erfordern keinerlei Routinewartungen. Es sind weder Lager zu schmieren, Keilriemen zu spannen noch Ventilatoren zu justieren und auszubalancieren.
Fortschrittliche Motortechnologie
Erhältlich mit elektrisch kommutierten (EC) oder IEC-Ventilatormotoren.
Die Motoren der eco-Air-Baureihe sind werkseitig gemäß UL-Standard vorverdrahtet, wodurch die Kosten für eine bauseitige Verdrahtung reduziert werden. Alle elektrischen Komponenten sind standardmäßig bis zu einem gemeinsamen Klemmenkasten verbunden. Sofern die EVAPCO´s Steuerung hinzugefügt wird ist beides gegeben: Vollständige Kapazitätskontrolle bei lediglich einem bauseitigen Stromanschlusspunkt.
NEMA
- Direktantrieb mit höchstem Wirkungsgrad
- Wartungsfreie, geschlossene Lager
- FU-geeignet
- Extrem Widerstandsfähig
EC
EC-Motoren sind die neueste Entwicklung in Sachen Energieeinsparung und Drehzahlregelung.
Die hocheffizienten „Wing Tip“-Ventilatorflügel arbeiten bis zu 3 dB geräuscharmer als herkömmliche Schaufelventilatoren mit optimalem Energieverbrauch bei Reduzierung der Ventilatordrehzahl.
- Wartungsfrei
- Integrierte Drehzahlregelung
Fortschrittliche Konstruktion
Hochwertige Edelstahl-Technologie
- Serienmäßige Ausführung mit Edelstahlrohren Typ 304L
- Erfüllt die ASME B31.5 Vorschriften hinsichtlich der Kältemittel-Rohrleitungsführung
- Verfügbar in 16 mm od
Rohrschlangenkonstruktion
Durch den Einsatz einer Modellierungssoftware für numerische Strömungsdynamik (CFD), einer Finite-Elemente Wärmeübertragungs-Analyse sowie urheberrechtlich geschützten Methoden zur Kalkulation der Rohrschlangenleistung haben EVAPCO´s Ingenieure entscheidende Konstruktionselemente entwickeln können, um die Leistung berippter Rohrschlangen zu verbessern. In EVAPCO´s hochmodernen Forschungslaboren wurde die umfangreiche Computermodellierung durch Auswertung der Rohrschlangenleistung verfeinert und verifiziert.
Abdeckungen der Coil-Rücklaufbögen
Schützen die Coil-Rücklaufbögen im laufenden Betrieb
Große Inspektionsluke
Einfach zu entfernen für Inspektionen im Innenbereich und Zugang zum Wärmetauscher und den Ventilatormotoren
Einfache Montage
Alle Aggregate lassen sich konstruktionsbedingt in einem Stück transportieren und installieren
Gabelführung für Stapler
Standard bei allen Aggregaten bis zu 8 Metern Länge
Einzelne Motor-Trennschalter
An jedem Ventilatormotor montiert, um jeden einzelnen Motor elektrisch zu isolieren.
Innenliegende Plattform
Plattform und Handlauf für Zugang zu den erhöht liegenden Komponenten der Ventilatorsektion
Epoxydbeschichtete Lamellen
- Erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- Keine Beeinträchtigung der Kapazität
EVAPCO's Steuerung
EVAPCO´s Steuerung ist werkseitig montiert und verdrahtet, sofern Konfiguration und Versandbedingungen dies zulassen.
Ermöglicht die Steuerung des Betriebsablaufs und der Lüfterdrehzahl auf Basis von Echtzeit-Wärmelasten und Umgebungsbedingungen.
- EVAPCO SPS-Steuerung
- Integration des Prozessleitsystems
- Ventilatordrehzahlregelung
- Option EC Motor: Modbus-Steuerung des EC-Ventilators
- Option IEC Motor: Ventilator-Drehzahlregelung über Frequenzumformer mit Bypass
- UL gelistet
- IEC 3R Nennleistung
- Thermischer Überlast- und Kurzschlussschutz für jeden Motor
- Betriebs- und Störmeldeleuchten an der Außenseite des Gehäuses
- Kältemitteldrucksensor (lose beigelegt)
- Umgebungstemperaturfühler
- Regen-/Sonnenschutzabdeckung (optional)
Name | File Size | Type | Language |
---|---|---|---|
eco-Air Controller Quick Start Guide | 2.96 MB | Catalog | Englisch |
eco-Air Equipment Layout Dry & Adiabatic Coolers and Condensers | 2.95 MB | Layout | Englisch |
eco-Air flyer bulletin MCE-F | 3.29 MB | Catalog | Französisch |
eco-Air trockene & adiabate Rückkühler & Verflüssiger | 3.34 MB | Catalog | Deutsch |
EVAPCO eco-Air flyer Bulletin MCE-E | 3.33 MB | Catalog | Englisch |
EVAPCO eco-Air flyer Bulletin MCE-I | 3.32 MB | Catalog | Italian |
EVAPCO eco-Air Installation, Operation and Maintenance Bulletin 1110A-E | 4.03 MB | Catalog | Englisch |
EVAPCO eco-Air Instructions d'installation, de Bulletin 1110A-F | 1.62 MB | Catalog | Französisch |
EVAPCO Global Product Catalog | 12.88 MB | Englisch | |
EVAPCO Installations-, Betriebs und Wartungsanleitung Luftgekühlte & Adiabate Flüssigkeidskühler und Verflüssiger | 3.98 MB | Catalog | Deutsch |
Media name | Drawing Type | Drawing Format | Product Model |
---|---|---|---|
EAVWA-15S1PB REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-15S1PB |
EAVWA-15S1PI REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-15S1PI |
EAVWA-15S1PK REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-15S1PK |
EAVWA-15S1ZB REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-15S1ZB |
EAVWA-15S1ZI REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-15S1ZI |
EAVWA-15S1ZK REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-15S1ZK |
EAVWA-9102PA REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-9102PA |
EAVWA-9102PJ REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-9102PJ |
EAVWA-9102ZA REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-9102ZA |
EAVWA-9102ZJ REVIT | REVIT | Revit (.zip) | EAVWA-9102ZJ |